XTC Tabak Datenschutzrichtlinie
Gültig ab: 13.03.2025
Einleitung
Die XTC Tabak Company („Unternehmen“, „wir“ oder „uns“) respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, diese durch die Einhaltung dieser Richtlinie zu schützen. Die XTC Tabak Company ist der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten.
Diese Richtlinie beschreibt, welche Informationen wir von Ihnen erfassen oder die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie die Website https://www.xtc-tobacco.com („unsere Website“) besuchen, sowie unsere Praktiken zur Erhebung, Nutzung, Pflege, zum Schutz und zur Offenlegung dieser Informationen.
Eine anonymisierte Zeichenfolge, die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wird (auch als Hash bezeichnet), kann dem Gravatar-Dienst zur Verfügung gestellt werden, um zu prüfen, ob Sie diesen verwenden. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Kontext Ihres Kommentars öffentlich sichtbar.
Diese Richtlinie gilt für Informationen, die wir erfassen:
Auf dieser Website.
In E-Mails, Textnachrichten und anderen elektronischen Nachrichten zwischen Ihnen und dieser Website.
Wenn Sie mit unserer Werbung und Anwendungen auf Websites und Diensten Dritter interagieren, die auf diese Richtlinie verlinken.
Diese Richtlinie gilt nicht für Informationen, die erfasst werden:
- Offline oder über andere Wege, einschließlich auf anderen vom Unternehmen oder Dritten betriebenen Websites.
- Durch Dritte, einschließlich Anwendungen oder Inhalte (einschließlich Werbung), die auf die Website verlinken oder über die Website zugänglich sind.
Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, um unsere Praktiken in Bezug auf Ihre Informationen zu verstehen. Wenn Sie nicht mit unseren Richtlinien einverstanden sind, nutzen Sie bitte unsere Website nicht. Durch den Zugriff auf oder die Nutzung dieser Website stimmen Sie dieser Datenschutzrichtlinie zu.
Cookies
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Seite hinterlassen, können Sie einwilligen, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Dies dient Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie diese Daten nicht erneut eingeben müssen. Diese Cookies bleiben ein Jahr lang gespeichert.
Wenn Sie unsere Login-Seite besuchen, wird ein temporäres Cookie gesetzt, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird beim Schließen Ihres Browsers gelöscht.
Wenn Sie sich anmelden, setzen wir mehrere Cookies, um Ihre Anmeldedaten und Anzeigeeinstellungen zu speichern. Anmelde-Cookies bleiben zwei Tage bestehen, Anzeigeoptionen-Cookies ein Jahr. Wenn Sie „Angemeldet bleiben“ wählen, bleibt Ihr Login zwei Wochen bestehen. Beim Ausloggen werden die Login-Cookies entfernt.
Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein weiteres Cookie gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und zeigt nur die Beitrags-ID des bearbeiteten Artikels an. Es läuft nach einem Tag ab.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt überwachen.
Mit wem wir Ihre Daten teilen
Wenn Sie eine Passwortzurücksetzung anfordern, wird Ihre IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.
Wie lange wir Ihre Daten speichern
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, wird dieser inklusive Metadaten unbegrenzt gespeichert. So können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in der Moderationswarteschlange zu halten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir auch die angegebenen persönlichen Informationen im Benutzerprofil.
Welche Rechte Sie über Ihre Daten haben
Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dies umfasst keine Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen aufbewahren müssen.
Wohin Ihre Daten gesendet werden
Besucherkommentare könnten von einem automatisierten Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.
Erwachsenes Publikum
Die Website richtet sich an Erwachsene, die das gesetzliche Mindestalter zum Kauf von Tabakprodukten in ihrem Land erreicht haben (mindestens 21 Jahre). Personen unter 21 Jahren dürfen keine Informationen an oder auf der Website bereitstellen. Sollten wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von einer Person unter 21 Jahren erfasst haben, werden wir diese Daten löschen.
Welche Informationen wir erfassen und wie
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen über die Nutzer unserer Website, darunter:
- Personenbezogene Daten wie Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
- Informationen über Ihre Internetverbindung, die von Ihnen verwendeten Geräte und Nutzungsdetails.
Wir erfassen diese Informationen:
- Direkt von Ihnen, wenn Sie sie uns zur Verfügung stellen.
- Automatisch, während Sie auf der Website navigieren (z. B. über Cookies oder Tracking-Technologien).
- Von Dritten, wie z. B. Geschäftspartnern.
Automatische Datenerhebung
Wir verwenden möglicherweise Technologien zur automatischen Datenerfassung, um:
- Details zu Ihren Besuchen auf unserer Website zu erfassen.
- Informationen über Ihren Computer und Ihre Internetverbindung zu erfassen.
Diese Technologien können Folgendes umfassen:
- Cookies: Kleine Dateien, die Präferenzen speichern.
- Web Beacons: Kleine Dateien, die das Nutzerverhalten analysieren.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies ablehnt, dies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
Verwendung von Cookies und Tracking durch Dritte
Bestimmte Inhalte oder Anwendungen auf der Website werden möglicherweise von Dritten bereitgestellt. Diese Dritten können Tracking-Technologien verwenden. Wir kontrollieren diese Technologien nicht.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden die gesammelten Daten, um:
- Ihnen unsere Website und deren Inhalte bereitzustellen.
- Informationen oder Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern.
- Gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
- Unsere Website und Benutzererfahrung zu verbessern.
- Offenlegung Ihrer Daten
Disclosure of Your Information
Wir können aggregierte Informationen ohne Einschränkungen offenlegen. Darüber hinaus geben wir personenbezogene Daten weiter an:
- Unsere Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen.
- Auftragnehmer und Dienstleister.
- Im Falle einer Fusion oder Veräußerung.
- Dritte zu Marketingzwecken, sofern Sie dem nicht widersprochen haben.
- Zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Ihre Wahlmöglichkeiten
Sie haben Kontrolle über Ihre Daten:
- Cookies: Sie können Ihren Browser entsprechend einstellen.
- Marketingkommunikation: Sie können sich von Werbe-E-Mails abmelden, indem Sie uns unter info@xtc-tobacco.com kontaktieren.
Internationale Nutzer
Wenn Sie sich außerhalb der USA befinden, können Ihre Daten in die USA oder andere Länder übertragen und verarbeitet werden.
Datensicherheit
Wir haben Sicherheitsmaßnahmen implementiert. Dennoch ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollkommen sicher. Die Übertragung erfolgt auf eigenes Risiko.
Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Richtlinie aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.